Projekte

Kinderzirkus Holiday

[singlepic id="173" w="450" h="450" mode="" float="" ]

"Durch Lisas Kompetenz und ihr hohes Maß an Einfühlungsvermögen gelang es ihr, bei den Kindern Euphorie und Enthusiasmus auszulösen, sodass binnen weniger Tage ein fabelhaft abwechslungsreiches Programm erstellt werden konnte."(Ausschnitt aus dem Projektbericht der Feria-Betreuer Daniela und Katja über die Zirkuswoche)[singlepic id="174" w="450" h="450" mode="" float="" ]

Der gute Mensch von Sezuan

Künstlerisches Bühnenprojekt im Sommertrimester 2009
Am Freien Jugendseminar Stuttgart

Kleiner Prinz

Künstlerisches Bühnenprojekt im Wintertrimester 2008
Am Freien Jugendseminar Stuttgart

Wandelbar

Künstlerisches Bühnenprojekt im Sommertrimester 2008
Am Freien Jugendseminar Stuttgart

Frei tRaum

Künstlerisches Bühnenprojekt im Sommertrimester 2007
Am Freien Jugendseminar Stuttgart

RAP-TEXT: Freiheit!

Frei tRaumFreiheit! findest du nur in dir selbst.
in Freiheit! Dazu brauchst du kein Geld.
aus Freiheit! Bis ans Ende der Welt
kannst du geh’n, du wirst seh’n:
Freiheit! findest du nur in dir selbst.
in Freiheit! Dazu brauchst du kein Geld.
aus Freiheit! Bis ans Ende der Welt
kannst du gehn du wirst sehn:…

Ein Traum von Freiheit – Die Geschichte eines Projekts

Ende des zweiten Trimesters. Wer hat eine Idee? Eine große Papierrolle wird ausgerollt, ein Stück wird abgeschnitten und, zum Zwecke des Sammelns von Vorschlägen, an die Wand geklebt. “Etwas machen, das noch
keiner vor uns gemacht hat” wird später darauf zu lesen sein, außerdem: “Wirklichkeit?”, “Schizophrenie”, “der Sinn des Sebens”, “Lust und Last der Freiheit”, “Tanz”, “Freude”, “Schauspiel”, “Schatten”, “Capoeirea”, “Rap”
und noch viele weitere Begriffe. Unter schweren Geburtswehen entsteht langsam ein erstes Stimmungsbild. Es herrschen Unklarheit und Durcheinander. Immer wieder wird herum diskutiert: Ist das jetzt ein Thema oder ein Mittel um das Thema darzustellen? Was soll das Thema sein? Können wir uns mal auf was einigen? Welche Methode benutzen wir eigentlich gerade? Wie soll man das umsetzen? Um die Umsetzung geht es noch gar nicht! Erstmal müssen wir unsere Phantasie ins Spiel bringen, erstmal müssen wir damit anfangen etwas zu träumen…. Continue reading ‘Frei tRaum’

Aufzug des Lebens

Künstlerisches Bühnenprojekt März 2007
am Freien Jugendseminar Stuttgart.

Ein kleiner Einblick in unsere Arbeit! Fotos vom Schminken und der Aufführung.

Achtung: Begegnung!

Projekt im Sommerstrimester 2006
Entstehung des Bühnenprojekts “Achtung: Begegnung !
(Text von Benjamin Quack!)
achtung-begegnung5.gifEs ist vielleicht ganz gut an dieser Stelle erst einmal zu beschreiben was ein „Projekt“ am Jugendseminar überhaupt bedeutet:
Jeder Trimesterjahrgang bekommt ungefähr im 2. Trimester von den Dozenten die alles entscheidende Frage gestellt: „Wollt ihr ein Projekt machen?“ Meistens, so habe ich mir sagen lassen, ist das 2. Trimester auch das „Krisentrimester“ des Jahrgangs. Bei uns traf dies zu. Viele von uns waren gerade sehr mit den eigenen Problemen beschäftigt, die sie mit sich oder mit der Gruppe auszutragen hatten. So war es umso verwunderlicher, dass die Antwort sehr spontan ausfiel: Ja, wir wollten!

Continue reading ‘Achtung: Begegnung!’